Volltext-Suche
Ihre Suche nach 'Krankengeld' ergab 10 Treffer:

Nachbesserungen beim Krankengeld (17.12.2008) Nach einem Bericht des Focus will die große Koalition die Gesundheitsreform in Sachen Krankengeld nachbessern. Demnach sollen die Regelungen, die insbesondere unständig Beschäftigte und Selbstständige grob benachteiligen, [...] Gefunden in: Weiterbildung/Selbstständige

| Krankengeld für Selbstständige in der Weiterbildung bleibt erhalten (01.01.2009) Ab dem 1. Janaur 2009 konnten Selbstständige in der Weiterbildung Krankengeld nur noch erhalten, wenn sie sich bei den Kassen in einem Wahltarif dafür versichert hatten. Ein neuer Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministeriums sieht jetzt vor, dass die alte Rechtslage erhalten bleiben soll. [...] Gefunden in: Aktuelles Gefunden in: Weiterbildung/Selbstständige

| Erste Bundestagslesung zum Krankengeld (19.03.2009) Mit einer Reihe von Nachbesserungsvorschlägen haben sich die Gewerkschaft ver.di und der DJV in Sachen Krankengeld für Selbstständige an die politisch Verantwortlichen in den Ministerien und Ausschüssen des Bundestages gewandt. [...] Gefunden in: Aktuelles Gefunden in: Weiterbildung/Selbstständige

| „1-Euro-Jobs“ verdrängen reguläre Arbeitsplätze! 1-Euro-Jobs sollen nach dem Gesetz das letzte Mittel zur Intregation von Langzeitarbeitslosen darstellen. Zudem müssen sie die Bedingungen der Zusätzlichkeit und Gemeinnützigkeit erfüllen.
Inzwischen wird erkennbar, dass Kommunen, staatliche Einrichtungen und selbst Träger in der Weiterbildung die Jobs benutzen, um reguläre Tätigkeiten billig ausführen zu lassen. [...] Gefunden in: Aktuelles Gefunden in: Weiterbildung/Förderung

| Neue Regelungen bei Kurzarbeit und Qualifizierung (30.01.2009) Am 27.01. 2009 hat das Kabinett im zweiten Konjunkturpaket Änderungen zur Kurzarbeit und eine zusätzliche Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen auf den Weg gebracht. Durch besondere Fördermöglichkeiten für die berufliche Weiterbildung sollen die Unternehmen veranlasst werden, die Beschäftigten in der Krise zu halten statt sie zu entlassen. [...] Gefunden in: Aktuelles Gefunden in: Weiterbildung/Förderung

| Selbstständigenpolitisches Programm der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (13.07.2009) 4,5 Millionen oder elf Prozent der Erwerbstätigen arbeiten heute als Selbstständige. Prekäre Arbeitsverhältnisse sind weit verbreitet.
So arbeiten in der Weiterbildung etwa 650.000 Honorarkräfte. [...] Gefunden in: Aktuelles Gefunden in: Weiterbildung/Selbstständige

| Neuer Firmentarifvertrag bei der SRH Berufliche Rehabilitation gGmbH Bei der SRH Berufliche Rehabilitation gGmbH ist es nach langen, zähen Verhandlungen gelungen, einen gemeinsamen Haustarifvertrag zu schließen. Der neue Tarifvertrag löst die alten Haustarifverträge und auf den BAT lautende Verträge ab und übernimmt die neuen Regelungen des TVöD. [...] Gefunden in: Arbeitsbedingungen/Tarifinformationen

| Einheitliches Tarifrecht durchgesetzt! Nach langen Verhandlungen konnte mit der SRH Beruflichen Rehabilitation gGmbH ein einheitlicher Haustarifvertrag für alle Beschäftigten abgeschlossen werden. Wichtige tarifpolitische Ziele sind erreicht, [...] Gefunden in: Arbeitsbedingungen/Tarifinformationen

| DAA Geschäftsführung erhöht einseitig Gehälter zum 1. Januar 2016 (28.01.2016) Einseitig und ohne Rücksprache erhöhte die Geschäftsführung der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) während der laufenden Entgeltverhandlungen die Gehälter zum 1. Januar 2016 um 0,94 Prozent! Da gleichzeitig der gesetzliche Mindestlohn angehoben wurde, bezahlt die DAA jetzt ganze 9 Cent über Mindestlohn bei Lohngruppe 8. [...] Gefunden in: Aktuelles Gefunden in: Arbeitsbedingungen/Tarifinformationen

| Abzocke im Gesundheitswesen " [...] Gefunden in: Aktuelles
|