![]() |
![]() |
Aktuelle Nachrichten![]() Erhebung zur Beschäftigungssituation in der Weiterbildung![]() Im Mittelpunkt stehen dabei nicht zuletzt, auch vor dem Hintergrund der zu beobachtenden Entwicklung zu mehr selbstständiger und freiberuflicher Tätigkeit in der Weiterbildung, die Auslotung ihrer Chancen und Risiken sowie die Erörterung der Möglichkeiten, den Beschäftigten für ihre gesellschaftlich und wirtschaftlich verantwortungsvolle Arbeit nicht nur wie bislang lediglich verbale Wertschätzung zukommen zu lassen, sondern vor allem perspektivisch sichere Beschäftigungsverhältnisse und adäquate Einkommen Zu diesem Zweck wird eine onlinegestützte schriftliche Befragung von Beschäftigten in der betrieblichen und außerbetrieblichen Weiterbildung eingesetzt. Zielgruppe der Befragung sind Personen, die entweder auf angestellter Basis oder aber als Freiberufler/Selbstständige im Bereich der Weiterbildung tätig sind. Hier geht es zur Umfrage Die Beantwortung des Fragebogens wird ca. 15-30 Minuten in Anspruch nehmen. Selbstverständlich werden Ihre Angaben anonym erhoben, so dass wir Ihnen und Ihren Kollegen/innen eine absolute Vertraulichkeit über die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen zusichern können, zumal wir als öffentliche Einrichtung aus Datenschutzgründen dazu verpflichtet sind. Für Ihre Unterstützung möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken! Mit freundlichen Grüßen Prof. Dr. Rolf Dobischat und das Forschungsteam Dieser Beitrag wurde zuletzt aktualisiert am 23.04.2012 |
![]() |
Quelle: www.netzwerk-weiterbildung.info Druckdatum: 16.01.2021 |